Schmierläuse

Schmierläuse
Schmierläuse,
 
Wollläuse, Pseudocọccidae [-kts-], Familie der Schildläuse mit über 1 000 Arten (in Mitteleuropa rd. 50); 3-6 mm lang, meist mit mehligem oder fädigem Wachs bedeckt; Weibchen oval, asselähnlich, zeitlebens frei beweglich; Fortpflanzung rein parthenogenetisch; Eier in einem fädigen Säckchen am Körperende. Unter den Schmierläusen finden sich zahlreiche Pflanzenschädlinge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmierläuse — Schmierlaus auf Euphorbia susannae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudococcidae — Schmierläuse Schmierlaus auf Euphorbia susannae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Schmierlaus — Schmierläuse Schmierlaus auf Euphorbia susannae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Wolllaus — Schmierläuse Schmierlaus auf Euphorbia susannae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Wollläuse — Schmierläuse Schmierlaus auf Euphorbia susannae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Cactaceae — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Dysmicoccus brevipes — Ananasschmierlaus Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) Unterordnung: Pflanzenläuse (Sternorrhyncha) Überfamilie: Schildläuse (Coccoidea) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaktee — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteen — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteengewächs — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”